

Armut bestimmt den Alltag vieler Menschen in San Ramón, Peru. Konkret bedeutet das, dass die Familien über keinerlei sanitären Einrichtungen verfügen, keinen Zugang zu sicherem Trinkwasser haben und es keinen Abfallwirtschaftsplan gibt, sodass Müll in der Umwelt entweder vergraben oder verbrannt wird. Die sehr prekäre Lebenssituation führt zu vielen Krankheiten insbesondere bei Kindern. Sie haben mit Atemwegserkrankungen und Parasitenbefall zu kämpfen. Mit unserem Projekt schaffen wir grundlegende Veränderungen: Die einfachen Häuser von 250 in Armut lebenden Familien werden mit einer Nasszelle ausgestattet, die durch ein Bioklärsystem das Abwasser bereits gefiltert wieder an die Umwelt abgibt. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Projekts ist die Errichtung von Wasserauffangsystemen, die eine ganzjährige Versorgung der Menschen mit sauberem Trinkwasser sicherstellt.
Um die weitverbreiteten Parasiteninfektionen zu bekämpfen, bieten wir regelmäßige Untersuchungen und Therapie an. Diese Maßnahmen sollen vor allem die Gesundheit der Kinder schützen und deren Entwicklung fördern.
Jede Familie wird in der Trennung und Entsorgung von Abfällen geschult. Organische Abfälle können künftig in eigenen Komposten verwertet werden. Die Gewinnung von Humus reduziert nicht nur die Menge des Abfalls, sondern fördert auch den Erhalt der Bodenqualität und die Ernährungssicherheit auf denen eigenen kleinen Anbauflächen zur Selbstversorgung.
Neben den materiellen Hilfen setzen wir auf nachhaltige Bildungsarbeit. Die Familien werden in den Bereichen Hygiene, Trinkwasseraufbereitung, Ernährung und der Wartung der neuen Anlagen geschult. Unsere Mitarbeiter vor Ort besuchen die Familien regelmäßig, um das Wissen zu vertiefen und praktische Unterstützung im Alltag zu leisten.
Aprodes ist ein gemeinnütziger Verein und besteht seit 1996. Im Fokus der Arbeit von Aprodes steht die Förderung einer nachhaltigen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung benachteiligter Bevölkerungsgruppen bei Erhaltung der natürlichen Ressourcen und der Umwelt. Mittlerweile arbeitet Aprodes in 4 Regionen Perus: Lima, Junín, Cuzco und Piura.
Designed by: Calmo Agency
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analyse | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Analyse" zu speichern |
cookielawinfo-checkbox-notwendig | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
CookieLawInfoConsent | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Cookie-Informationen anzuzeigen und die Einstellungen des Nutzers zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 12 Monate | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient zum Speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
_ga, _gid, _git | 12 Monate | Google Analytics |
_gat_gtag_UA_203688925_1 | 1 Stunde | Wird von Google gesetzt, um Benutzer zu unterscheiden. |
_gcl_au | 3 Monate | Wird von Google Tag Manager bereitgestellt, um die Werbeeffizienz von Websites zu testen, die ihre Dienste verwenden. |
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
AWSALB | 7 Tage | Cookie von Amazon Web Services, der den User bei jeder weiteren Anfrage auf dem gleichen Server hält, auf welchem er mit seiner ersten Anfrage gelandet ist. |
AWSALBCORS | 7 Tage | Cookie von Amazon Web Services, der den User bei jeder weiteren Anfrage auf dem gleichen Server hält, auf welchem er mit seiner ersten Anfrage gelandet ist. |
elementor | nie | Dieses Cookie wird vom WordPress-Theme der Website verwendet. Es ermöglicht dem Website-Eigentümer, den Inhalt der Website in Echtzeit zu implementieren oder zu ändern. |