

Mit dem vorliegenden Projekt arbeitet unser Partner Strathmore Educational Trust durch ihre Institution Eastlands College of Technology (ECT) gemeinsam mit St. Kizito VTI und Imani Marianist zusammen. Ziel ist es Kleinunternehmen aus dem informellen Sektor als Ausbilderinnen und Ausbilder für das duale Ausbildungssystem zu gewinnen. Darüber hinaus werden die drei Ausbildungszentren mit Maschinen ausgestattet und das Programm zu Förderung von Kleinunternehmern inhaltlich verbessert. Dadurch sollen die Auszubildenden bestmöglich auf den Arbeitsmarkt vorbereitet werden.
Nairobi ist Hauptstadt und wirtschaftlicher Motor Kenias. Viele der 4,47 Mio. Stadtbewohner sind in Armut lebende junge Menschen ohne schulische oder berufliche Bildung, die im Jua Kali-Sektor („unter der Sonne“) nur eine informelle Arbeits- und Lehrstelle gefunden haben. Im Jahr 2019 beschäftigte der informelle Sektor mehr als 15 Millionen Kenianer, etwa fünfmal mehr als der formelle Sektor.
Durch das Projekt soll das Potenzial des Jua Kali-Sektors genutzt werden. In Zusammenarbeit mit Ausbildungszentren, Unternehmen aus dem formellen und informellen Sektor sowie Vertretern der Regulierungsbehörden soll ein qualitatives Ausbildungsprogramm für Ausbilder und Ausbilderinnen (Master Trainer) für Jua Kali-Kleinunternehmen entwickelt und pilotiert werden. Die Kleinunternehmen sollen dabei Auszubildende in ihren Betrieben aufnehmen und ausbilden.
Strathmore Educational Trust führt seit 1986 Projekte zur Förderung der Bildung und zur Linderung von Armut und Not in Kenia durch. Neben dem ECT gehören auch Strathmore School und Strathmore University dazu. Co-Partner dieses Projektes sind St. Kizito VTI und Imani Marianist, die beide Ausbildungszentren für bedürftige Jugendliche aus den Slums Nairobis betreiben.
Designed by: Calmo Agency
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analyse | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Analyse" zu speichern |
cookielawinfo-checkbox-notwendig | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
CookieLawInfoConsent | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Cookie-Informationen anzuzeigen und die Einstellungen des Nutzers zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 12 Monate | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient zum Speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga, _gid, _git | 12 Monate | Google Analytics |
_gat_gtag_UA_203688925_1 | 1 Stunde | Wird von Google gesetzt, um Benutzer zu unterscheiden. |
_gcl_au | 3 Monate | Wird von Google Tag Manager bereitgestellt, um die Werbeeffizienz von Websites zu testen, die ihre Dienste verwenden. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
AWSALB | 7 Tage | Cookie von Amazon Web Services, der den User bei jeder weiteren Anfrage auf dem gleichen Server hält, auf welchem er mit seiner ersten Anfrage gelandet ist. |
AWSALBCORS | 7 Tage | Cookie von Amazon Web Services, der den User bei jeder weiteren Anfrage auf dem gleichen Server hält, auf welchem er mit seiner ersten Anfrage gelandet ist. |
elementor | nie | Dieses Cookie wird vom WordPress-Theme der Website verwendet. Es ermöglicht dem Website-Eigentümer, den Inhalt der Website in Echtzeit zu implementieren oder zu ändern. |