

Projektziel
46,5% der Kinder in Guatemala unter fünf Jahren sind chronisch mangelernährt. Darunter versteht man die zu geringe Zufuhr von Nahrung oder Nahrungsbestandteilen, die der Körper zum Leben braucht bzw. die Unfähigkeit des Körpers, die Nahrung aufzunehmen oder zu verarbeiten. Die Mangelernährung beginnt schon im Mutterleib, setzt sich in den ersten Jahren fort und wirkt sich auf die körperliche und kognitive Entwicklung des Kindes aus.
Gemeinsam mit unserem Partner FUNDAP wollen wir in den nächsten vier Jahren über 400 Schwangere und 2.000 Kinder behandeln und mit den notwendigen Vitaminen und Proteinen bzw. Nahrungsergänzungsmitteln versorgen.
Das Programm SALUD (Gesundheit)
Das öffentliche Gesundheitssystem in Guatemala besteht aus drei Niveaus: Krankenhäuser (3% des Gesundheitspersonals), Gesundheitsstationen, Gesundheitszentren und Kliniken (23% des GP) sowie Prävention (74% des GP). Insbesondere in den abgelegenen ländlichen Regionen ist die Gesundheitsversorgung sehr prekär. Mangel an finanziellen Ressourcen, kulturelle Aspekte (insb. unter der indigenen Bevölkerung) und Ängste führen dazu, dass die Menschen erst den Arzt aufsuchen, wenn es zu spät ist.
Im Südwesten Guatemalas betreibt unser Partner FUNDAP neben vier Tageskliniken und eine Krankenschwester-Schule ein Ausbildungsprogramm für ehrenamtliche Gesundheitspromotorinnen und trägt zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung der indigenen Bevölkerung bei.
Gesundheitspromotorinnen – ein Netzwerk ehrenamtlicher Familienengel
Nach der einjährigen Ausbildung werden sie zur ersten Anlaufstation für Gesundheitsfragen in ihren Dörfern. Sie leisten Erste Hilfe, begleiten Frauen während der Schwangerschaft, erkennen Krankheitssymptome wie z.B. Mangelernährung bei Kindern und verweisen ggf. an eine Tagesklinik. In diesem Fall und nach Erstellung eines Behandlungs- und Ernährungsplan durch den Arzt, besuchen die Gesundheitspromotorinnen regelmäßig die Familien, helfen ihnen bei der Umsetzung des Behandlungsplan und schulen sie in Hygiene- und Ernährungsfragen. Im Laufe des Projektes werden 2.000 Gesundheitspromotorinnen mit dem Schwerpunkt Ernährung ausgebildet.
Unser Partner vor Ort
FUNDAP arbeitet seit 1981 im Westen Guatemalas mit dem Ziel die Armut und Ungleichheit in Guatemala zu bekämpfen. Durch die Programme im Bereich Gesundheit erreicht FUNDAP jährlich ca. 20.000 Menschen und ermöglicht ihnen so einen Zugang zu einer gesundheitlichen Grundversorgung.
Designed by: Calmo Agency
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analyse | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Analyse" zu speichern |
cookielawinfo-checkbox-notwendig | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
CookieLawInfoConsent | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Cookie-Informationen anzuzeigen und die Einstellungen des Nutzers zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 12 Monate | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient zum Speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga, _gid, _git | 12 Monate | Google Analytics |
_gat_gtag_UA_203688925_1 | 1 Stunde | Wird von Google gesetzt, um Benutzer zu unterscheiden. |
_gcl_au | 3 Monate | Wird von Google Tag Manager bereitgestellt, um die Werbeeffizienz von Websites zu testen, die ihre Dienste verwenden. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
AWSALB | 7 Tage | Cookie von Amazon Web Services, der den User bei jeder weiteren Anfrage auf dem gleichen Server hält, auf welchem er mit seiner ersten Anfrage gelandet ist. |
AWSALBCORS | 7 Tage | Cookie von Amazon Web Services, der den User bei jeder weiteren Anfrage auf dem gleichen Server hält, auf welchem er mit seiner ersten Anfrage gelandet ist. |
elementor | nie | Dieses Cookie wird vom WordPress-Theme der Website verwendet. Es ermöglicht dem Website-Eigentümer, den Inhalt der Website in Echtzeit zu implementieren oder zu ändern. |